Für Unternehmen
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Führungskräfte-Entwicklung
Meine Aufgabe sehe ich darin, Ihre Führungsverhaltensweisen und -instrumente darzustellen und zu diskutieren. Sie erhalten Gelegenheit und Instrumente, das eigene Führungsverhalten zu überprüfen und gezielt zu optimieren. Dabei steht delegierendes Führungsverhalten ebenso im Mittelpunkt, wie Motivation, Prozessmanagement und Selbstorganisation. Sie lernen, Ihren eigenen Führungserfolg zu steigern, Ihre Ziele bewusst anzugehen und diese konsequent zu erreichen. Sie lernen, die Wirkung ihres Verhaltens einzuschätzen und dieses kritisch zu reflektieren. Es werden auch Techniken erarbeitet, um Konfliktsituationen zu bewältigen, damit gute menschliche Beziehungen weiterhin erhalten werden.
Kosten: in meiner Praxis pro Sitzung a‘ 50 Minuten Euro 180,--
Ebenso vor Ort möglich und ich erarbeite gerne mit Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihren Anforderungen entspricht
Coaching im Unternehmen
Damit MitarbeiterInnen für Ihr Unternehmen mental fit, gesund, zufrieden und motiviert bleiben, biete ich für Firmen maßgeschneiderte Seminare an. Präventive Maßnahmen sind auch für Ihr Unternehmen kostengünstiger als Krankenstände aufgrund psychischer Erkrankungen, innerer Kündigung und tatsächliche Fluktuation.
Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter, die mit Freude und Motivation Ihrer Arbeit nachgehen sind die Basis für Ihren Unternehmenserfolg.
Kosten: Ich erarbeite gerne mit Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Supervision
Supervision ist eine Beratungsform, die Einzelne, Teams, Gruppen und Organisationen im beruflichen Kontext begleitet. Es ist eine regelmäßige berufsbegleitende Maßnahme und dient der Professionalisierung, Teamentwicklung, Qualitätssicherung und Psychohygiene im beruflichen Umfeld, wobei ich Sie gerne begleite.
Einzelpersonen, Teams oder Gruppen können auftretende berufliche Probleme, Konflikte, Fragestellungen und Themen mit einem "außenstehenden" Experten besprechen. Dieser Blick von "außen" durch einen "Nichtbeteiligten" auf das System hilft neue Ansätze und neue Wege zu erkennen.
In der Supervision werden die Handlungen in verschiedenen Settings reflektiert, die zur Erweiterung von beruflicher Kompetenz und der Entwicklung zielführender Strategien notwendig sind. Supervision stellt ein wichtiges Instrument effektiver Unternehmens- und Organisationsentwicklung dar.
Kosten: in meiner Praxis pro Sitzung a‘ 50 Minuten Euro 180,--
Ebenso vor Ort möglich und ich erarbeite gerne mit Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Meditative Konfliktbegleitung
Werden Konflikte nicht frühzeitig erkannt und konstruktiv gelöst, hat dies negative Auswirkungen auf das Umfeld und begünstigt das Entstehen von Mobbinghandlungen, psychischen und physischen Erkrankungen. Gerade deshalb ist rasche Konfliktbearbeitung wichtig.
In der mediativen Konfliktbegleitung unterstütze ich Sie dabei mit folgenden Angeboten:
- Analyse und Einordnung Ihrer konkreten Situation
- Wiederherstellung Ihrer Handlungsfähigkeit und Stärkung Ihres Selbstwertgefühls
- Deeskalation von Konflikten und Konfliktlösung
- Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten zur Beendigung des Konfliktprozesses
- Vorbereitung von Gesprächen mit Vorgesetzten, Lehrern oder dem Betriebsrat
- Identifikation von neuen beruflichen Möglichkeiten als Alternative zu Ihrem bestehenden Arbeitsplatz
Kosten: Ich erarbeite gerne mit Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Stress- und Burnout Prävention
Ist es nicht mal höchste Zeit, vom Gaspedal zu gehen?
„Burnout“ ist leider etwas zum Modewort verkommen und wird oft milde belächelt. Doch ein „Burnout“ ist keinesfalls auf die leichte Schulter zu nehmen. Im Gegenteil: Chronischer Stress hat nicht nur schädliche Einflüsse auf die körperliche Gesundheit zur Folge, sondern bewirkt auch Störungen des psychischen Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit – man nennt es auch vegetatives Erschöpfungssyndrom.
Es gilt Burnout präventiv zu vermeiden und dies umfasst:
- Mehrdimensionale persönlichkeitsdiagnostische Analyse-Verfahren (AVEM…)
- Kognitives Stressmanagement
- Instrumentelles Stressmanagement
- Palliativ-regenerierendes Stressmanagement
- Lernen, achtsam mit sich umzugehen, Stresssituationen zu erkennen und zu entkräften, persönliche Stressverstärker aufzuspüren
- Entspannungs- und Atemtechniken
- Ernährungsberatung in Bezug auf Stress
- Stressbewältigung und Burnout-Prävention/Intervention in Form von Workshops
Kosten: Ich erarbeite gerne mit Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Suchtprävention für Lehrlinge
Moderne Suchtprävention ist eine wichtige Aufgabe in der Gesundheitsförderung. Jugendliche sollen zu einer positiven und kreativen Lebensgestaltung motiviert werden und lernen, schwierige Lebensphasen zu bewältigen.
Während der Pubertät befinden sich Jugendliche in einer Umbruchphase und erfahren in den verschiedensten Lebensbereichen deutliche Veränderungen. Dabei kann der Suchtfaktor verschiedene, der Selbst- und Fremddarstellung dienende Bedeutungen haben und die Jugendlichen bei der Bewältigung Ihrer Entwicklungsaufgaben negativ beeinflussen.
Suchtprävention kann dabei helfen und ist besonders wirksam, wenn sie zu einem frühen Zeitpunkt eingesetzt und mehrmalig angeboten wird, um eben auch eine gewisse Nachhaltigkeit bei den Jugendlichen zu erzielen. Suchtprävention setzt vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ergebnis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Suchtprävention leistet einen zentralen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit.
Kosten: Ich erarbeite gerne mit Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Mobbingprävention
(Johann Gottfried Seume)
Jeden kann Mobbing treffen, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Bildungsgrad und beruflicher Situation. Mobbing beeinträchtigt die Arbeits- und Lernfähigkeit in allen Lebensbereichen und kann zu schweren physischen und psychischen Erkrankungen führen. Deshalb ist es so wichtig, dass Prävention erfolgt. Ein gutes Klima in Ihrem Umfeld, ein offener und ehrlicher Umgang mit Konflikten sowie gegenseitige Achtung der individuellen Wertevorstellungen nehmen Mobbing die Entstehungsbasis.
Kosten: Ich erarbeite gerne mit Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Mobbing-Intervention
Mobbing stellt Unternehmen vor eine große Herausforderung. Hohe Kosten entstehen durch Fehlzeiten, Krankenstände, Produktionsfehler, Fluktuation und Neueinstellungen. Viele Maßnahmen gegen Mobbing sind zeit- und kostenintensiv und bringen oft keinen gewünschten Erfolg.
Mein Ansatz der Mobbingintervention vertraut auf die Fähigkeiten von Führungskräften, Teams und weiteren im Unternehmen tätigen Personen, wirksame Lösungen für erkannte Problemlagen herbeizuführen. Die konsequente Lösungsorientierung erleichtert darüber hinaus die zeitnahe Entwicklung neuer Perspektiven, da keine langwierigen Prozesse der Ursachenanalyse eingeleitet werden müssen.
Kosten: Ich erarbeite gerne mit Ihnen ein individuelles Paket, dass Ihren Anforderungen entspricht.
Weitere Informationen unter: www.fairaend.de